- verglühen
- ver|glü|hen 〈V. intr.; ist〉1. sich durch Reibung bis zur Weißglut erhitzen u. auflösen (Meteore, Satelliten)2. zu glühen aufhören (Feuerwerkskörper)
* * *
ver|glü|hen <sw. V.; ist:die Kohle verglühte zu Asche;verglühende Kerzendochte;b) sich durch große Geschwindigkeit u. Reibung bis zur Weißglut erhitzen u. zerfallen:die Rakete ist beim Eintritt in die Atmosphäre verglüht.* * *
ver|glü|hen <sw. V.; ist: a) immer schwächer ↑glühen (1 a) u. dann ganz verlöschen: die Holzscheite verglühen; die Kohle verglühte zu Asche; verglühende Kerzendochte; Ü Hinter dem Gangfenster draußen verglüht das letzte Abendrot (Fallada, Trinker 127); Die frühe Dunkelheit, Herbst, die langsam verglühenden Septemberabende (Gregor-Dellin, Traumbuch 160); b) sich durch große Geschwindigkeit u. Reibung bis zur Weißglut erhitzen u. zerfallen: die Rakete ist beim Eintritt in die Atmosphäre verglüht; Der verglühte Restkörper des Großraumsatelliten (MM 18. 9. 78, 3).
Universal-Lexikon. 2012.